Ambulante und stationäre Angebote
Betreutes Wohnen
Wir unterstützen junge Menschen ab 16 Jahren, die aufgrund von massiven Konflikten und Schwierigkeiten nicht mehr bei den Eltern wohnen können. Wir bieten Unterstützung durch eine sozialpädagogische Fachkraft. Betreutes Wohnen erfolgt in eigenständig durch die Leistungsempfänger angemietetem Wohnraum oder in einer vereinseigenen Wohnung, die ggf. bedarfsorientiert durch die Freie Jugendhilfe angemietet wird.
Ziele sind
- Verselbstständigung des jungen Menschen
- Eingliederung in die Gesellschaft
- Entwicklung von Lebensperspektiven
- Stärkung der Persönlichkeit
- Stärkung des Zutrauens in eigene Kräfte
- Bewältigung des Alltags und das Erlernen von Konfliktlösungsmöglichkeiten, jeweils unter Berücksichtigung der individuellen, sozialen und kulturellen Bedürfnisse der jungen Menschen
Ansprechpartner:innen für Anfragen /Aufträge Betreutes Wohnen im Nordkreis:
Romy Schneider
Standorte:
Mölln Berliner Straße,
Schwarzenbek,
Ratzeburg,
Breitenfelde
Ansprechpartner:innen für Anfragen /Aufträge Betreutes Wohnen im Südkreis:
Nina Mattick
Standorte:
Lauenburg,
Geesthacht